Kein Reitwetter? 5 Ideen für Spaß mit Pferden auch bei Regen

Die Ostsee ist wunderschön, aber manchmal spielt das Wetter einfach nicht mit. Regen, Sturm oder Matsch können einen Ausritt oder das Training auf dem Außenplatz ungemütlich machen. Aber keine Sorge! Auch bei schlechtem Wetter musst Du nicht auf die wertvolle Zeit mit Deinem Lieblingspony oder Pferd verzichten. Es gibt viele tolle Indoor-Aktivitäten, die genauso viel Spaß machen und die Bindung stärken können. Hier sind 5 Ideen:

1. Theorie-Einheit: Pferdewissen vertiefen

Nutze die Zeit, um mehr über Pferde zu lernen! Eine trockene Reithalle oder ein Reiterstübchen eignen sich perfekt dafür.

  • Themen: Pferdepflege, Fütterung, Sattel- und Zaumzeugkunde, Pferderassen, Hufschlagfiguren, Sicherheitsregeln oder sogar die Pferdesprache.
  • Gestaltung: Dein Reitlehrer kann eine spannende Theoriestunde gestalten, vielleicht mit Bildern, kleinen Quizfragen oder Anschauungsmaterial (z.B. verschiedene Gebisse, Putzzeug).
  • Selbst lernen: Schnapp Dir ein gutes Pferdebuch oder recherchiere online zu Themen, die Dich interessieren.

2. Ausgiebige Putz- und Verwöhnstunde

Pferde lieben es, gepflegt zu werden! Nimm Dir extra viel Zeit für die Fellpflege.

  • Gründlich putzen: Bürste Dein Pferd oder Pony ausgiebig, kratze die Hufe sorgfältig aus und achte auf kleine Wunden oder Veränderungen.
  • Mähne & Schweif: Verlese und bürste Mähne und Schweif vorsichtig (eventuell mit Mähnenspray, um Haarbruch zu vermeiden). Vielleicht probierst Du sogar mal eine einfache Flechtfrisur?
  • Massage: Viele Pferde genießen eine sanfte Massage mit einem Gummistriegel oder einfach mit den Händen an Hals und Rücken.

Diese intensive Pflege stärkt die Bindung und Du lernst Dein Pferd noch besser kennen.

3. Bodenarbeit in der Halle oder Stallgasse

Wenn eine trockene Halle oder eine breite, sichere Stallgasse zur Verfügung steht, kannst Du viele Bodenarbeitsübungen auch drinnen machen.

  • Führübungen: Übe das korrekte Führen, Anhalten, Rückwärtsrichten und vielleicht sogar Seitwärtsgänge an der Hand.
  • Gelassenheitstraining: Gewöhne Dein Pferd an neue Gegenstände (Plane, Regenschirm etc.) in der sicheren Umgebung der Halle.
  • Stangenarbeit: Lege ein paar Stangen auf den Hallenboden und übe das ruhige Übertreten im Schritt.

4. Stallarbeit kennenlernen (mit Erlaubnis!)

Frag doch mal, ob Du im Stall helfen darfst! Das ist nicht nur lehrreich, sondern wird auch gerne gesehen.

  • Boxen misten: Lerne, wie man eine Box richtig säubert und frisch einstreut.
  • Futter vorbereiten: Hilf beim Abwiegen von Heu oder beim Herrichten des Kraftfutters (natürlich nur nach genauer Anweisung!).
  • Stall fegen: Auch das gehört dazu und sorgt für Ordnung und Sauberkeit.

5. Ausrüstungspflege: Lederpflege & Co.

Wann, wenn nicht bei Regenwetter, ist die perfekte Zeit, um Sattel und Trense auf Hochglanz zu bringen?

  • Reinigen: Säubere alle Lederteile gründlich mit Sattelseife.
  • Pflegen: Trage anschließend Lederfett oder Lederöl auf, damit das Leder geschmeidig bleibt.
  • Metallteile polieren: Bringe Gebiss und Schnallen zum Glänzen.
  • Satteldecken prüfen: Sind die Satteldecken sauber und bereit für den nächsten Einsatz?

Regentage auf Hof Behrens nutzen

Auch wenn bei uns das Reiten draußen am schönsten ist, finden wir auf Hof Behrens immer eine gute Beschäftigung für Pferd und Reiter, sollte das Wetter mal nicht mitspielen. Unsere Reithalle bietet Schutz und in unseren Ferienprogrammen oder im Reitunterricht bauen wir flexible Alternativen ein.

Du siehst, auch ein Regentag muss kein verlorener Tag im Stall sein! Nutze die Zeit für Abwechslung und die Vertiefung Deiner Beziehung zum Pferd.

Fragen zu unseren Indoor-Möglichkeiten?