Den richtigen Pensionsstall finden: 7 wichtige Fragen, die Sie stellen sollten
Die Suche nach dem perfekten Pensionsstall für das eigene Pferd ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Pferdebesitzer. Schließlich vertrauen Sie dem Stallbetreiber Ihr wertvolles Tier an und möchten sicher sein, dass es bestens versorgt ist. Doch woran erkennt man einen guten Stall? Welche Kriterien sind entscheidend? Damit Sie bei der Stallbesichtigung den Überblick behalten, haben wir 7 wichtige Fragen zusammengestellt, die Sie unbedingt stellen sollten.
1. Wie sieht die Haltung aus und wie viel Bewegungsfreiheit hat mein Pferd?
Die Haltungsform ist zentral für das Wohlbefinden. Fragen Sie konkret nach:
- Boxenhaltung: Wie groß sind die Boxen? Sind sie hell und gut belüftet? Gibt es Außenfenster oder Paddocks direkt an der Box?
- Offenstall/Gruppenhaltung: Wie ist die Gruppe zusammengesetzt? Gibt es genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten? Wie wird die Integration neuer Pferde gehandhabt?
- Täglicher Auslauf: Wie viele Stunden kommen die Pferde täglich raus? Auf die Weide (saisonal?) oder auf Paddocks/Ausläufe? Sind die Ausläufe befestigt und sicher eingezäunt? Wird ein Bring- und Holservice angeboten?
Ideal ist möglichst viel freie Bewegung an der frischen Luft in Gesellschaft von Artgenossen.
2. Wie und was wird gefüttert?
Die Fütterung ist entscheidend für die Pferdegesundheit. Klären Sie:
- Raufutter (Heu/Heulage): Wie oft und wie viel wird gefüttert? Welche Qualität hat das Raufutter (Staubfrei? Guter Geruch?)? Gibt es die Möglichkeit zur Fütterung aus Heunetzen oder Raufen zur längeren Beschäftigung?
- Kraftfutter: Ist Kraftfutter im Preis enthalten? Was wird gefüttert (Hafer, Müsli, Pellets)? Wie oft wird gefüttert? Kann eigenes Futter mitgebracht oder zugefüttert werden?
- Wasser: Ist jederzeit frisches Wasser verfügbar (Selbsttränken in Box und auf dem Auslauf)?
Achten Sie auf eine auf die Bedürfnisse des Pferdes abgestimmte Fütterung mit ausreichend gutem Raufutter.
3. Welche Trainingsmöglichkeiten und welche Infrastruktur bietet der Stall?
Je nachdem, wie Sie Ihr Pferd nutzen möchten, ist die Infrastruktur wichtig:
- Gibt es eine Reithalle? Wie sind die Maße und der Bodenzustand?
- Ist ein Reitplatz vorhanden (beleuchtet? drainiert?)?
- Gibt es einen Longierzirkel oder Roundpen?
- Wie sieht das Ausreitgelände aus? Gibt es schöne Wege direkt ab Hof?
- Sind Waschplatz, Sattelkammer (abschließbar?), Reiterstübchen vorhanden?
4. Wie wird die Gesundheitsvorsorge und der Notfallplan gehandhabt?
Auch das Thema Gesundheit ist relevant:
- Gibt es Vorgaben bezüglich Impfungen und Wurmkuren? Werden diese zentral organisiert?
- Wie wird im Krankheits- oder Verletzungsfall verfahren? Werden Sie sofort informiert? Welcher Tierarzt betreut den Stall?
- Gibt es eine Krankenbox?
5. Wie ist die Stallgemeinschaft und die Atmosphäre?
Fühlen Sie sich wohl im Stall? Der persönliche Eindruck zählt:
- Wirkt der Stall sauber und gepflegt?
- Sind die Mitarbeiter freundlich und kompetent?
- Wie ist die Stimmung unter den Einstellern? (Ein kurzer Plausch kann hier Aufschluss geben)
- Gibt es klare Stallregeln?
6. Welche Leistungen sind im Pensionspreis enthalten und welche Kosten kommen extra hinzu?
Transparenz bei den Kosten ist wichtig, um Überraschungen zu vermeiden:
- Was genau beinhaltet der monatliche Grundpreis (Boxenmiete, Futter, Misten, Anlagennutzung)?
- Welche Services kosten extra (z.B. Misten, Führmaschine, Deckenservice, Medikamentengabe, Koppel-/Paddockservice)?
- Gibt es eine detaillierte Preisliste?
Vergleichen Sie nicht nur den Grundpreis, sondern das gesamte Leistungspaket.
7. Wie sind die Vertragsbedingungen?
Lesen Sie den Einstallvertrag genau durch:
- Welche Kündigungsfristen gelten?
- Gibt es eine Stallordnung, die Vertragsbestandteil ist?
- Ist eine Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Pflicht? (Sollte sie sein!)
Fazit: Nehmen Sie sich Zeit für die Entscheidung
Ein Stallwechsel ist für Pferd und Besitzer oft mit Stress verbunden. Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit, verschiedene Ställe anzusehen, die Fragen zu stellen und auf Ihr Bauchgefühl zu hören. Beobachten Sie die Pferde im Stall – wirken sie zufrieden und gesund?
Auf Hof Behrens in Merkendorf (Ostholstein) bieten wir eine helle und artgerechte Pferdepension mit täglichem Auslauf, hochwertiger Fütterung und guten Trainingsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und das Wohl jedes einzelnen Pferdes.
Möchten Sie unseren Hof und unsere Pensionshaltung persönlich kennenlernen?