Gesundheitsprophylaxe beim Pferd: Impfen, Wurmkur & Co. – Was ist wann nötig?
Ein gesundes Pferd ist ein glückliches Pferd! Damit Dein vierbeiniger Partner fit und munter bleibt, ist eine regelmäßige Gesundheitsprophylaxe unerlässlich. Neben guter Haltung und Fütterung gehören dazu vor allem Impfungen, Wurmkuren und Zahnkontrollen. Aber was ist wirklich nötig und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Wir geben Dir einen Überblick.
Impfungen: Schutz vor gefährlichen Krankheiten
Impfungen schützen Dein Pferd vor teils lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten und sind oft auch Voraussetzung für die Teilnahme an Turnieren oder den Aufenthalt in Pensionsställen.
- Tetanus (Wundstarrkrampf): Absolut unverzichtbar! Pferde sind sehr anfällig für Tetanus-Bakterien, die über kleinste Wunden eindringen können. Eine Infektion verläuft meist tödlich. Die Grundimmunisierung erfolgt im Fohlenalter, danach sind regelmäßige Auffrischimpfungen (meist alle 2-3 Jahre) nötig.
- Influenza (Pferdegrippe): Eine hochansteckende Viruserkrankung der Atemwege. Für Turnierpferde ist die Impfung Pflicht, aber auch für Freizeitpferde dringend empfohlen, besonders bei Stallwechseln oder Kontakt zu vielen anderen Pferden. Die Impfintervalle sind relativ kurz (meist alle 6-12 Monate nach Grundimmunisierung).
- Herpes (EHV – Equines Herpesvirus): Es gibt verschiedene Herpesviren (EHV-1 und EHV-4), die Atemwegserkrankungen, neurologische Probleme oder Aborte bei Stuten verursachen können. Die Impfung wird oft empfohlen, besonders in größeren Beständen oder für Zuchtpferde. Impfintervalle meist alle 6 Monate.
- Weitere Impfungen: Je nach Haltung, Nutzung und regionalem Infektionsgeschehen können weitere Impfungen (z.B. gegen West-Nil-Virus, Druse) sinnvoll sein. Sprich hierzu am besten mit Deinem Tierarzt.
Wichtig: Halte Dich genau an die Impfintervalle, die Dein Tierarzt vorgibt, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten und führe einen Impfpass!
Entwurmung: Kampf gegen unsichtbare Parasiten
Würmer können bei Pferden zu schweren gesundheitlichen Problemen führen (Koliken, Abmagerung, Leistungsabfall). Eine regelmäßige Entwurmung ist daher Pflicht.
- Strategische Entwurmung: Hier wird in festen Intervallen (z.B. 4x pro Jahr) mit wechselnden Wirkstoffen entwurmt, um Resistenzen vorzubeugen.
- Selektive Entwurmung: Dabei werden regelmäßig Kotproben der Pferde untersucht und nur die Pferde entwurmt, die eine bestimmte Anzahl an Wurmeiern ausscheiden. Dies schont die Darmflora gesunder Pferde und reduziert den Medikamenteneinsatz, erfordert aber ein gutes Management und regelmäßige Kontrollen.
Welche Strategie für Deinen Stall die beste ist, solltest Du mit Deinem Tierarzt und ggf. der Stallgemeinschaft besprechen. Auch die Weidehygiene (regelmäßiges Abäppeln) spielt eine große Rolle bei der Wurmbekämpfung.
Zahnkontrolle: Damit das Futter richtig ankommt
Pferdezähne wachsen ein Leben lang und nutzen sich beim Kauen ab. Dabei können scharfe Kanten, Haken oder Fehlstellungen entstehen, die Schmerzen verursachen und die Futteraufnahme behindern.
- Eine jährliche Kontrolle durch einen spezialisierten Tierarzt oder Pferdedentalpraktiker ist empfehlenswert.
- Anzeichen für Zahnprobleme können sein: Langsames Fressen, Fallenlassen von Futterwickeln („Röllchen“), Abmagerung, Probleme mit dem Gebiss beim Reiten, Kopfschlagen.
- Bei der Kontrolle werden Kanten geraspelt und eventuelle Fehlstellungen korrigiert.
Regelmäßige Beobachtung: Du kennst Dein Pferd am besten!
Neben den festen Terminen für Impfung, Wurmkur und Zahnkontrolle ist die tägliche Beobachtung Deines Pferdes wichtig. Achte auf Veränderungen im Verhalten, im Fressverhalten, im Aussehen (Fell, Ernährungszustand) oder in den Ausscheidungen. So kannst Du frühzeitig erkennen, wenn etwas nicht stimmt und rechtzeitig Deinen Tierarzt kontaktieren.
Auf Hof Behrens achten wir im Rahmen unserer Pferdepension auf die Einhaltung notwendiger Impfungen und beraten Dich gerne bei Fragen zur Gesundheitsvorsorge Deines Pferdes.
Sprich uns oder Deinen Tierarzt an, um einen individuellen Prophylaxe-Plan für Dein Pferd zu erstellen!